Montag, 29. Dezember 2008

Preise für Wohnimmobilien in Oberösterreich stabil

Die Preise für Wohnimmobilien in Oberösterreich entwickelten sich 2008 sehr stabil. Häuser im Eigentum sind in Oberösterreich um ein Prozent zum Vorjahr 2007 teurer geworden. Für Eigentumswohnungen liegt die Preissteigerung bei moderaten zwei Prozent. Die Preise für Eigentumswohnungen ziehen vor allem in großen Städten wie Linz, Steyr und Wels an.

Im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Eigentumswohnungen in Linz um satte elf Prozent gestiegen. Ebenso stiegen die Preise in den Städten Steyr (neun Prozent) und Wels (acht Prozent). Im nördlichen Speckgürtel von Linz, im Bezirk Urfahr-Umgebung, haben die Preise um sechs Prozent angezogen. Südlich von Linz, im Bezirk Linz-Land, sind die Preise zwar leicht gefallen, liegen derzeit aber ebenfalls im oberen Preissegment bei 1.723 Euro/m2. Ebenfalls teuer ist der Wohnungskauf in den Ferienregionen Vöcklabruck mit derzeit 1.842 Euro/m2 und Gmunden mit 1.616 Euro/m2. Die teuerste Wohnung mit 4.113 Euro/m2 wurde im ersten Halbjahr 2008 in Gmunden angeboten.

Häuser in Stadtnähe und Ferienregionen am teuersten

Wer im ersten Halbjahr 2008 nach einem Haus im Eigentum in Oberösterreich gesucht hat, musste in den Bezirken Urfahr-Umgebung, Linz-Land und Wels-Land den höchsten Quadratmeterpreis berappen. Ebenso teuer ist es in den Ferienregionen Vöcklabruck und Gmunden. Hier liegen die Preise für Häuser im Eigentum aktuell zwischen 1.600 und 1.800 Euro/m2. Mit Preisen zwischen 1.000 und 1.200 Euro/m2 zählen die Bezirke Rohrbach, Freistadt, Ried, Grieskirchen sowie Kirchdorf in Oberösterreich zu den günstigsten Bezirken beim Hauskauf. Das teuerste Haus für 6.538 Euro/m2 stand in Gmunden im Angebot.

Keine Kommentare: